Fehler

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber 2018/fahrzeugsegnung ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Fahrzeugsegnung der FF Regau

{gallery}2018/fahrzeugsegnung{/gallery}

Anlässlich der Fahrzeugsegnung des neuen TLFA 4000 der Freiwilligen Feuerwehr Regau rückte die Bürgergarde Regau gemeinsam mit der Bürgerkorpskapelle am 29. Juni aus. Der Festakt begann mit dem Einmarsch des Bürgerkorps und der Feuerwehrabordnungen am Marktplatz, gefolgt von den Meldungen an den Landesbranddirektor und an den Sicherheits-Landesrat Elmar Podgorschek. Gleich darauf läutete die Bürgergarde mit einer Salve den eigentlichen Festakt ein. Nach den Ansprache des Feuerwehrkommandanten Christoph Staudinger und der Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister Peter Harringer erteilte Pfarrer Franz Hörtenhuber schließlich den Segen, begleitet von einem Ehrensalut der Bürgergarde. Im Anschluss daran erhielten der ehemalige Feuerwehrkommandant Ernst Staudinger sowie Franz Neudorfer für ihren langjährigen Einsatz eine Auszeichnung. Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger und Landesrat Elmar Podgorschek hielten schließlich ihre Reden, bevor mit der Landeshymne der Festakt beendet wurde. Nach dem Ausmarsch mit Defilierung begaben sich die Festgäste zum gemütlichen Teil ins Feuerwehrhaus.

Impressum

Uniformiertes Bürgerkorps Regau
Kirchberg 15
4845 Regau
ZVR-Zahl: 742336557
Sitz: Regau
Zuständigkeit: BH Vöcklabruck

Obmann

Olt. Dr. Mario Niederfriniger
Kirchberg 15
4845 Regau
buergerkorps.regau@gmail.com
Telefon: 0699 81 60 40 10

Kommandant

Mjr. Hubert Niederfriniger
Dorneter Straße 41
4844 Regau
buergerkorps.regau@gmail.com
Telefon: 0681 840 841 40