Fehler

[SIGPLUS_EXCEPTION_SOURCE] Die Bild-Quelle muss eine vollständige URL oder ein Pfad relativ zum Basis-Ordner sein wie im Backend angegeben. Aber 2018/wallern ist weder eine URL noch ein Pfad relativ zu einer existierenden Datei bzw. Ordner.

Landesgardefest in Wallern

{gallery}2018/wallern{/gallery}

Das diesjährige Landesgardefest führte die oberösterreichischen Bürgergarden am 22. Juni nach Wallern, wo unter dem Aufhänger „100 Jahre Republik Österreich – 100 Jahre Oberösterreich“ der Große Österreichische Zapfenstreich aufgeführt wurde. Nach einem kräftigen Regenguss erfolgte der Einmarsch der 20 Gastvereine – größtenteils Bürgergarden aber auch Traditionsverbände, Musikkapellen und der örtliche Kameradschaftsbund – auf den Marktplatz. Mjr. Hubert Niederfriniger, der das Gesamtkommando innehatte, erstattete dem Landeskommandanten Mjr. Hubert Reitbauer Meldung. Nach dem Hissen der Fahne und der Begrüßung durch den Präsidenten des Forums Volkskultur, Herbert Scheiböck, hielten die beiden Wallerner Pfarrer eine Andacht ab. Es folgten darauf die Festreden des Landeskommandanten, des Wallerner Bürgermeisters sowie des Bundesrates Peter Oberlehner. Schließlich spielte die Marktmusikkapelle Wallern den Großen Österreichischen Zapfenstreich, bei welchem der Bürgergarde Regau als Ehrenkompanie die militärische Gestaltung zukam. Das Wetter hielt während des Festaktes, der genau rechtzeitig abgeschlossen werden konnte, bevor abermals Regen einsetzte. Doch zu dem Zeitpunkt konnten die Festteilnehmer bereits in den gemütlichen Teil in der trockenen Festhalle übergehen.  

Impressum

Uniformiertes Bürgerkorps Regau
Kirchberg 15
4845 Regau
ZVR-Zahl: 742336557
Sitz: Regau
Zuständigkeit: BH Vöcklabruck

Obmann

Olt. Dr. Mario Niederfriniger
Kirchberg 15
4845 Regau
buergerkorps.regau@gmail.com
Telefon: 0699 81 60 40 10

Kommandant

Mjr. Hubert Niederfriniger
Dorneter Straße 41
4844 Regau
buergerkorps.regau@gmail.com
Telefon: 0681 840 841 40