Generalversammlung 2016
{gallery}2016/generalversammlung{/gallery}
Das Raumangebot bei der diesjährigen Generalversammlung am 13. März im Hotel Weinberg wurde bei einer Anwesenheit von über 70 Gardisten und zahlreichen Mitgliedern der Bürgerkorpskapelle vollends ausgeschöpft. Nach der Begrüßung durch Obmann Fritz Feichtinger (im Bild 3. v.l.) wurde der toten Kameraden gedacht. Es folgten die Berichte des Vorstands und der Rechnungsprüfer. Recht ausgiebig fielen die darauffolgenden Beförderungen und Verleihungen von Auszeichnungen aus.
Im Anschluss legte Feichtinger nach elf Jahren im Amt gesundheitsbedingt seine Funktion als Obmann zurück. Als Abschiedsgeschenk und zum Dank für seine langjährigen Dienste erhielt er ein wunderschönes Porträt, welches eigens vom Musik-Obmann Günther Esterbauer gezeichnet wurde. Als Feichtingers Nachfolger wurde einstimmig Mario Niederfriniger (1. v.l.) bestellt, welcher die Generalversammlung fortführte. Zum neuen stellvertretenden Dienstführenden Unteroffizier und Fähnrich wurde Fw. Alfred Mayrhofer bestellt.
Zuletzt folgten noch die freundlichen Grußworte unseres Vizebürgermeisters Karl Haas. Für die musikalische Umrahmung der Versammlung sorgte die stark vertretene Bürgerkorpskapelle unter Kapellmeister Michael Lettner.


Bei Kaiserwetter durften sich am Sonntag, 14. August 2016 die Zuschauer an den musikalischen Darbietungen beim Eröffnungskonzert zu den Kaisertagen im Kurpark Bad Ischl erfreuen. Gespielt wurde das Konzert von der Traditionsmusikkapelle k.u.k. Infanterieregiment "Erzherzog Rainer" Nr. 59 unter der musikalischen Leitung von Horst Egger gemeinsam mit der Schottenmusikkaplle "Hellmountain Pipe Band" unter Pipe Major Saskia Konz. Vertreten waren weiters das Infanterieregiment Nr. 42 "Ernst August von Cumberland" aus Gmunden, welches unter dem Kommando von Hptm. Johann Huemer Salutschüsse abfeuerte, sowie Abordnungen des Infanterieregiments Nr. 59 und des k.u.k. Pionierbataillons Nr. 2. Der Abordung des Bürgerkorps Regau kam die ehrenvolle Aufgabe zu, den Fahnentrupp zu stellen (siehe Bild). Die vom Nostalgieverein Bad Ischl organisierte Veranstaltung zog nicht nur Nostalgiefreunde, sondern auch Gäste aus Nah und Fern in den Kurpark.