Trotz Nationalratswahl war am 29. September mit 54 Teilnehmern eine große Schar an Gardisten zum Erntedankfest ausgerückt, welches bei herrlichem Wetter gefeiert werden konnte. Während die Feier für Pfarrer Helmut Kritzinger eine Premiere war, war der Ablauf der gewohnte: Gemeinsamer Einzug in die Kirche, Messe und anschließend Totengedenken mit Ehrensalut und Kranzniederlegung. Begleitet wurde die Bürgergarde wie immer von der Bürgerkorpskapelle. Der Kommandant wurde dieses Mal von seinem Stellvertreter Lt. Mario Niederfriniger vertreten. Zum Schluss gab es selbstverständlich eine Defilierung, ehe die Kameradinnen und Kameraden zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim abtraten.
