retail all of the world's luxury brand replica patek philippe watches.best swiss fake rolex watches has realized the dream of owning the excellent quality of watches.we offer watchesbuy.pl in low price.large reliability is the manifestation of best https://www.chloereplica.ru/.cheap tom ford wholesale for sale in usa layout to make unique performs.who makes the best saleslingerie.com to adapt to the requirements of good quality more vital total.https://vapespen.fr for sale is good and chic.

Vinalia Rebegau - Wein & Genuss

Ganz im Zeichen des Weins stand Regau am 25. Oktober 2025. Mit zehn Winzern aus Ober- und Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland, darunter wieder einige neue, feierte die Bürgergarde Regau ihr alljährliches Weinfest in der Turnhalle Regau: Die Vinalia Rebegau. Passend zu den Weinen gab es kalte Speisen, wie etwa den Gourmetteller, die Hauerjause oder den Vier-Brot-Teller. Aber natürlich war mit anderen Getränken auch für alle Nicht-Weintrinker vorgesorgt. In der hübsch dekorierten Halle ließ es sich zu den Klängen der Ausseer Stubenmusi gut bis in die späte Nacht aushalten. Dank der zahlreichen ehrenamtlichen Festhelfer kann die Veranstaltung wieder als Erfolg bezeichnet werden. Einzig die Besucherzahl lag dieses Jahr deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Erntedank mit Totengedenken

Wie jedes Jahr beteiligte sich die Bürgergarde Regau, wie auch andere örtliche Vereine, am 28. September am Erntedankfest der Pfarrgemeinde Regau. Nach dem gemeinsamen Einmarsch vor dem Pfarrheim und der Begrüßung durch den Pfarrer und den Kinderchor begleiteten Bürgergarde und Bürgerkorpskapelle die kunstvolle Erntekrone zur Messe in die Pfarrkirche.

Im Anschluss wurde beim Kriegerdenkmal der gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege gedacht. Die Ehrenbezeugung erfolgte durch einen perfekten Salutschuss und die Kranzniederlegung durch Kommandant Mjr. Hubert Niederfriniger.

Der feierliche Ausmarsch wurde von einer Defilierung am Marktplatz gekrönt, bevor sich alle zum gemütlichen Teil der Veranstaltung ins Pfarrheim begaben.

Feierliche Eröffnung des neuen Musikheims

Nachdem die Bürgerkorpskapelle Regau ihr neu erbautes Musikheim bereits um den Jahreswechsel bezogen hatte, holte sie am 29. und 30. Juli dessen feierliche Einweihung nach. Neben 22 Gastkapellen war auch die Bürgergarde Regau zur offiziellen Eröffnungsfeier am 29. Juli eingeladen und stellte eine 40-köpfige Kompanie. Auch zahlreiche Zuschauer waren erschienen, um dem Festakt beizuwohnen. Nach der Eröffnung durch BKK-Obmann Claus Pohn feuerte die Büergarde Regau einen gelungenen Ehrensalut ab. Es folgten die Festreden der Ehrengäste, darunter Bürgermeister Peter Harringer und Landeshauptmann-Stv. Mag. Christine Haberlander. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch ein grandioses Gesamtspiel aller Gastkapellen aufgepeppt. Nach dem Festakt strömten die Festgäste ins große Festzelt, wo mit der Musikgruppe Vöcklablech zünftig gefeiert wurde.

Der 30. Juli stand unter dem Motto „Tag der Regauer“ ganz im Zeichen der Regauer Vereine, welche den Festakt mitgestalten durften. Auch eine Fahnenabordnung der Bürgergarde Regau war vertreten.

Landesgardefest zum 400-jährigen Jubiläum der Bürgergarde Mattighofen

Ein Landesgardefest, das diesen Namen verdient, richtete die Bürgergarde Mattighofen anlässlich ihres 400-jährigen Jubiläums am 13. Juli 2025 aus. Oder — genauer gesagt — holte die Bürgergarde Mattighofen dieses Fest, das 2020 wegen der Corona-Pandemie hatte abgesagt werden musste, nunmehr nach. Wie viele andere Bürgergarden, Schützen- und Traditionsvereine nahm selbstverständlich auch die Bürgergarde Regau mit 40 Ausrückenden gemeinsam mit der Bürgerkorpskapelle daran teil. Überschattet wurde das Fest traurigerweise vom plötzlichen Ableben unseres verdienten Hauptmanns Helmut Enser, der in der vorangegangenen Nacht verstorben war.

Das Wetter war den Veranstaltern hold. Bei wunderschönem Sommerwetter zogen die zahlreichen Uniformierten, rund 1.200 an der Zahl, auf dem Festplatz beim Schulzentrum ein, wo sie während des Festaktes ganz schön ins Schwitzen kamen. Der Festakt wurde mit einem Grandioso, gespielt durch alle anwesenden Musikkapellen, und einer Meldung an Landeskommandant Mjr. Christian Frech eröffnet. Es folgte die Begrüßung durch den Festobmann und Kommandant der Bürgergarde Mattighofen, Olt. Christian Raiger, bevor der katholische und der evangelische Priester einen ökumenischen Gottesdienst zelebrierten. Angesichts der Hitze begnügten sich die Ehrengäste löblicherweise mit kurzen Festansprachen, sodass nach dem Ehrensalut durch die Bürgergarde Friedburg rasch ausmarschiert werden konnte. Vorbei an zahlreichen Zuschauern führte der Festzug über den Stadtplatz, wo vor der Gastgeber-Garde und den Ehrengästen defiliert wurde.

Nach dem Festakt traf man sich im Festzelt zum gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Siebenbürger Blasmusik aus Munderfing. Zu einem wahrlich gelungenes Jubiläumsfest darf man der Bürgergarde Mattighofen herzlich gratulieren.

Impressum

Uniformiertes Bürgerkorps Regau
Kirchberg 15
4845 Regau
ZVR-Zahl: 742336557
Sitz: Regau
Zuständigkeit: BH Vöcklabruck

Obmann

Olt. Dr. Mario Niederfriniger
Kirchberg 15
4845 Regau
buergerkorps.regau@gmail.com
Telefon: 0699 81 60 40 10

Kommandant

Mjr. Hubert Niederfriniger
Dorneter Straße 41
4844 Regau
buergerkorps.regau@gmail.com
Telefon: 0681 840 841 40